Depuis 1981, la SSHES publie un Annuaire qui regroupe, après peer-review, une sélection des contributions présentées lors des journées annuelles de la Société. Depuis 1989 (volume 7), ces volumes sont publiés chez Chronos Verlag (Zürich). Les Annuaires sont également disponibles en libre accès sur e-periodica.ch.
Seit 1981 publiziert die SGWSG ein Jahrbuch, das eine Auswahl der an den Jahrestagungen der Gesellschaft präsentierten Beiträge enthält. Die Beiträge haben ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen. Seit 1989 (Band 7) erscheinen die Bände bei Chronos (Zürich). Die Jahrbücher sind auch auf e-periodica.ch frei zugänglich.
Since 1981, the SSESH publishes an annual peer-reviewed volume containing a selection of contributions presented at the occasion of its annual meeting. Since 1989 (volume 7) these volumes have been published by Chronos (Zürich). You will also find the Annuals on the e-periodica.ch open access platform.
- 2021|36 – Steuern und Ungleichheit | Fiscalité et inégalités
- 2020|35 – Protest! | Protestez!
> NZZ 12.1.2021, Urs Hafner - 2020|34 – Transnationale Geschichte der Schweiz / Histoire transnationale de la Suisse
- 2019|33 – Texte und Zahlen|Des textes et des chiffres
- 2017|32 – Sozialgeschichte|Histoire sociale
- 2016|31 – Lobbying
- 2015|30 – Neue Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte|Nouvelles contributions à l’histoire économique
- 2014|29 – Die Schweiz anderswo|La Suisse ailleurs
- 2014|28 – Wohnen und die Ökonomie des Raums|L’habitat et l’économie de l’espace
- 2012|27 – Krisen |Crises
> Podcast sur les crises économiques en Suisse sur la longue durée
- 2011|26 – Regulierte Märkte: Zünfte und Kartelle|Marchés régulés: Corporations et cartels
- 2010|25 – Verkehrsgeschichte|Histoire des transports
- 2012|24 – Die Produktion von Ungleichheiten|La production des inégalités
- 2008|23 – Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege|Economie de guerre et guerres économiques
- 2007|22 – Dienstleistungen|Les services
- 2006|21 – Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren|Criminaliser, décriminaliser, normaliser
- 2005|20 – Freizeit und Vergnügen|Temps libre et loisirs
- 2004|19 – Globalisierung|La globalisation
- 2002|18 – Von der Barmherzigkeit zur Sozialversicherung|De l’assistance à l’assurance sociale
- 2001|17 – Innovationen|Innovations
- 2000|16 – Migration in die Städte|Migration vers les villes
> En 1998, année jubilaire, le Comité de la SSHES et de nombreux membres de la société ont participé à la publication des quatre volumes édités par la Société suisse d’histoire: La Suisse, 1798-1998 : Etat – Société – Politique
> Im Jubiläumsjahr 1998 haben sich der Vorstand der SGWSG und zahlreiche Mitglieder der Gesellschaft an der Publikation von vier Bänden beteiligt, welche die schweizerische Gesellschaft für Geschichte herausgegeben hat: Die Schweiz 1798–1998. Staat – Gesellschaft – Politik
1|Revolution und Innovation. Die konfliktreiche Entstehung des schweizerischen Bundesstaates von 1848
2|Krisen und Stabilisierung. Die Schweiz in der Zwischenkriegszeit
3|Dynamisierung und Umbau. Die Schweiz in den 60er und 70er Jahren
4|Die Konstruktion einer Nation. Nation und Nationalisierung in der Schweiz, 18.-20. Jahrhundert
- 1997|15 – Geschichte der Konsumgesellschaft|Histoire de la société de consommation
- 1996|14 – Arbeit im Wandel|Le travail en mutation
- 1995|13 – Weiblich – männlich|Féminin – masculin
- 1994|12 – Staatsfinanzierung und Sozialkonflikte|Financement de l’Etat et conflits sociaux
- 1993|11 – Frauen in der Stadt|Les femmes dans la ville
- 1992|10 – Die Bauern|Les paysans
- 1991|09 – Geselligkeit, Sozietäten und Vereine|Sociabilité et faits associatifs
- 1990|08 – Die Schweiz in der Weltwirtschaft|La Suisse dans l’économie mondiale
- 1989|07 – Armut|La pauvreté
- 1987|06 – Umwelt als Problem der Wirtschafts- und Geschichtswissenschaften|Histoire écologique
- 1986|05 – Strategien von Subsistenzökonomien|Stratégies des économies de subsistance
- 1984|04 – Das Gebirge: Wirtschaft und Gesellschaft|La montagne: économies et sociétés
- 1983|03 – Religiosität – Frömmigkeit|Religion populaire
- 1982|02 – Raumordnung der Wirtschaft|Organisation de l’espace économique
- 1981|01 – Le patronat|Die Unternehmer